In der Nähe von La Hermida befindet sich ein alter Stollen in dem
früher wohl nach Erz geschürft wurde. In diesem Stollen wurde
eine Riesenkluft angeschnitten, in der über viele Jahre hinweg sehr
interessante Bergkristalle bis 3 cm größe geliefert hat.
Die Kluft ist mehrere 10 Meter lange und verzweigt sich einige male.
Ursprünglich waren die Wände voll von Quarze (ähnlich wie
in einer Riesen - Amethystdruse), diese wurden jedoch von Sammlern allmählich
abgemeißelt.
Landschaft um La Hermida
Besonders interessant sind die Überzüge, die diese Quarze haben.
Teilweise sind sie von braunem/schwarzem Limonit überzogen. Als Begleitmineralien
sind noch Malachit, Aurichcalzit, Gips u.a. aufgewachsen.
Quarzschwimmer mit Limonitüberzug, Malachit, Aurichcalzit, Gips; Breite
ca. 7 cm
Leider ist das Fundgebiet jetzt in einem
Nationalpark, sodaß es nichtmehr erlaubt ist zu sammlen. Zudem ist
die Kluft schon weitgehend ausgebeutet.
Quarze mit Limonit, Malachit, Gips, Aurichcalizt
Höhe ca. 9 cm
in einer Quarzkluft in La Hermida - verdammt eng!!!
Quarzschwimmer mit hellem/dunklem Limonit und Gips Breite ca. 6 cm